Nachhaltigkeit
Unser Weg zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft
Unser Engagement
Wir setzen uns entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette für eine nachhaltige Entwicklung ein und behalten dabei unsere ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung gegenüber nachfolgenden Generationen stets im Blick. Zur Bestimmung von Strategien und Massnahmen auf Basis klarer Ziele und kontinuierlicher Verbesserung suchen wir den offenen und transparenten Dialog mit allen Anspruchsgruppen, und wir berichten aktiv über unsere Fortschritte.
Unser strategischer Rahmen für Nachhaltigkeit
Wir sind uns der dringendsten globalen Herausforderungen bewusst, genau wie dem steigenden Bedarf unserer Kunden nach nachhaltigeren Produkten – dort wo es für sie zählt. Um den Bedürfnissen und Erwartungen unserer Gesellschaft und unserer Kunden gerecht zu werden, stellen wir Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unserer Vision, die unser langfristiges Engagement für die Gestaltung einer nachhaltigeren Industrie und Zukunft unterstreicht.
Bei unserem neuen strategischen Rahmenprogramm für Nachhaltigkeit konzentrieren wir uns auf drei Säulen: People, Planet und Partnerships. Wir sind bereit und entschlossen, Massnahmen für eine CO2-arme Kreislaufwirtschaft zu ergreifen, unsere Mitarbeitende zu befähigen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, und mit anderen in unserer Wertschöpfungskette zusammenzuarbeiten, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Reporting
Wir schaffen Transparenz über unsere Nachhaltigkeitsperformance und veröffentlicht jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht, der die Nachhaltigkeitsverpflichtungen, die Strategie und die Fortschritte darlegt. Der Jahresbericht wird in Übereinstimmung mit den Standards der Global Reporting Initiative erstellt.

UN Global Compact
Wir sind Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen und veröffentlichen unseren jährliche "Communication on Progress"-Report auf der Website von UN Global Compact.

Carbon Disclosure Project (CDP)
Wir berichten jährlich an das Carbon Disclosure Project (CDP), um unser Engagement für ein proaktives Energiemanagement und die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen zu demonstrieren. In unserem letzten Bericht erreichten ein Score A- und lagen damit über dem Branchendurchschnitt.

Erklärung zu moderner Sklaverei und Kinderarbeit
In dieser Erklärung werden die Schritte dargelegt, die wir unternommen haben, um sicherzustellen, dass moderne Sklaverei und insbesondere Kinderarbeit und Zwangsarbeit in unseren Lieferketten oder in irgendeinem Teil unserer Geschäftstätigkeiten nicht vorkommen.
Externe Auszeichnungen & Mitgliedschaften
Dokumentationen
Newsroom
Lesen Sie unsere aktuellsten Nachhaltigkeitsnews
Bleiben Sie auf dem Laufenden, gehen Sie zurück in der Zeit. Hier finden Sie alle unsere Nachhaltigkeitsnews.
Kontakt
Bei Fragen zur Nachhaltigkeit bei dormakaba nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Stephanie Ossenbach-Keller
Group Sustainability Officer