Strategischer Rahmen für Nachhaltigkeit
Zugang schaffen zu einer nachhaltigen Zukunft
Wir sind in vielen Nachhaltigkeitsbereichen federführend und treiben die nachhaltige Entwicklung im Markt für Zutrittslösungen voran.
Wir sind uns der dringendsten globalen Herausforderungen bewusst, genau wie dem steigenden Bedarf unserer Kunden nach nachhaltigeren Produkten – dort wo es für sie zählt. Um den Bedürfnissen und Erwartungen unserer Gesellschaft und unserer Kunden gerecht zu werden, stellen wir Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unserer Vision, die unser langfristiges Engagement für die Gestaltung einer nachhaltigeren Industrie und Zukunft unterstreicht.
Im Rahmen unserer neuen Strategie haben wir unsere wesentlichen Themen neu bewertet. Durch die Beobachtung globaler Trends und den konstruktiven Dialog mit unseren wichtigsten Stakeholdern konnten wir zehn Themen identifizieren, die für unsere Stakeholder am relevantesten sind und bei denen wir den grössten Einfluss auf nachhaltige Entwicklung sehen. Unser neues Nachhaltigkeitskonzept steht im Einklang mit unseren wesentlichsten Themen, die sich an drei Säulen orientieren: People, Planet und Partnerships.
Klicken Sie auf die interaktive Grafik unten, um mehr zu erfahren!
Nachhaltigkeitsziele
Unsere Ziele für eine nachhaltigere ZukunftInnerhalb der drei Säulen haben wir uns klare Nachhaltigkeitsziele gesetzt. Wir werden unsere Anstrengungen darauf konzentrieren, diese Ziele zu erreichen, um zu halten, was wir versprechen und unserem Engagement gerecht zu werden, zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
UN-Aktionsdekade
Unser Beitrag zu den Zielen für nachhaltige EntwicklungDie Vereinten Nationen haben das Jahrzehnt des Handelns ausgerufen und weisen darauf hin, dass Regierungen, Unternehmen und alle Menschen mobilisiert werden müssen, um die globalen Ziele bis 2030 zu verwirklichen. Wir folgen diesem Ruf und leisten unseren Beitrag zu neun der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs).
Bei Fragen zur Nachhaltigkeit bei dormakaba nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Stephanie Ossenbach-Keller
Group Sustainability Officer