Über
Schnellerer Zugang für ein besonderes Erlebnis am Spieltag
Die Indianapolis Colts wissen: Der Spieltag beginnt bereits mit der Ankunft der Fans. Deshalb wollten sie den Einlass ins Lucas Oil Stadium effizienter und angenehmer gestalten. Mit den alten Handscannern war der Besucherandrang zu Stoßzeiten kaum zu bewältigen.
Die Lösung:Alvarado UltraQ™ Pedestals. Sie ermöglichen ein mobiles Ticketerlebnis, durch das Fans ihre Plätze deutlich schneller erreichen. Gleichzeitig steigt die Scangenauigkeit, und das Personal kann sich voll auf den Empfang der Besucher konzentrieren.
Mit dieser innovativen Technologie setzen die Colts neue Maßstäbe beim Stadionzugang, sowohl an Spieltagen und auch bei anderen Events. Damit gehören sie in der NFL zu den Top 10 in puncto Zufriedenheit beim Einlass.
Ort: Indianapolis, IN
Fertigstellung: 2024 (Ersteinführung), laufende Einführung
Offizielle Website: www.colts.com
Herausforderungen
Wie lässt sich sicherstellen, dass Tausende von Fans vor dem Anpfiff ins Stadion gelangen?
Viele Fans erreichten ihre Plätze erst nach Spielbeginn
Handscanner führten zu Engpässen und fehlerhaften Scans
Unvollständige Anwesenheitsdaten durch ausgelassene Scans
Überlastung des Personals in Stoßzeiten
Aufwendige Einarbeitung und geringe Mitarbeiterbindung durch unhandliche Geräte
Steigende Erwartungen an ein reibungsloses Fanerlebnis beim Einlass
„In den vergangenen zwei Saisons hat die dormakaba Technologie einen enormen Einfluss auf das Spieltagserlebnis der Colts-Fans gehabt. Der einfache Einlass, das Onboarding und die allgemeine Erfahrung sind reibungslos und effektiv.“

Jim Van Dam
Vize Präsident, Ticket Sales and Service
Details
Schnellerer, intelligenterer Einlass, damit Fans schon vor Spielbeginn ihren Platz erreichen
Reibungsloses Fanerlebnis von Anfang an
Lange Warteschlangen und fehlerhafte Scans trübten das Erlebnis vieler Gäste. Mit den UltraQ Pedestals, die auf Tap-and-Go-Technologie und mobile Barcodes setzen, erhielten die Colts-Fans mehr Kontrolle über ihren Einlass.
Datengestützte Ergebnisse
Pedestal-Gates schneiden deutlich besser ab als Handscanner. Am stark frequentierten Nordtor, das über 60 % aller Eintritte verzeichnet, bewältigen 18 UltraQ-Einheiten bis zu 21.000 Gäste. Die Schlangen lösten sich meist fünf Minuten vor dem Anpfiff auf. Die Scanrate stieg von 85 auf 91 %, die Zufriedenheit entsprechend. Ein Fan: „Es war so einfach, mein Ticket mit dem Handy zu scannen. Letztes Jahr dauerte es mit den Geräten ewig.“
Betriebliche Vorteile
Auch das Personal profitiert. Einarbeitung und Motivation sind leichter, große Touchscreens und LED-Leuchtbalken mit klaren Signalen (Grün = Ja, Rot = Nein) vereinfachen die Bedienung. So können mehrere Pedestals gleichzeitig überwacht werden, während Fans persönlich begrüßt werden. Oft ließ sich der Personaleinsatz reduzieren oder neu ausrichten, ohne Abstriche bei der Sicherheit.
Flexibel und skalierbar
Die mobilen Pedestals lassen sich schnell umstellen, um den Einlassstrom zu steuern und Engpässe zu vermeiden. Zudem werden sie in Spielertunneln und gesicherten Bereichen eingesetzt. Mit Branding-Optionen konnte das System an die Colts-Markenidentität angepasst werden.
Langfristige Partnerschaft
dormakaba überzeugte mit Qualität und Integrationskompetenz. Die Lösung ist flexibel, zukunftsfähig und unterstützt die Colts in ihrer Vision eines fanfreundlichen Stadionbetriebs.